Lesenacht der 3. Klassen
Ein ganz besonderes Abenteuer erlebten die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b der Volksschule Lebring bei ihrer aufregenden Lesenacht. Mit Schlafsäcken, Taschenlampen und jeder Menge Vorfreude machten sie sich bereit für eine Nacht voller Geschichten, Spiel und Spaß.
Ein Höhepunkt des Abends war der Besuch der Leseoma, die mit ihrer mitreißenden Stimme aus dem Buch Die Sache mit dem Gruselwusel von Christine Nöstlinger vorlas. Gebannt lauschten die Kinder der spannenden Geschichte, während die dunkle Nacht draußen für eine besonders geheimnisvolle Atmosphäre sorgte.
Doch nicht nur das Lesen stand im Mittelpunkt: Beim Verstecken spielen im Dunkeln und einer aufregenden Taschenlampen-Suche wurde es richtig abenteuerlich. Zwischendurch stärkten sich die jungen Leseratten mit köstlicher Pizza.
Am nächsten Morgen wartete dann ein leckeres, gesundes und abwechslungsreiches Frühstück auf die Kinder. Mit viel Liebe von den Elternvertreterinnen organisiert, bot es alles, was man für einen perfekten Start in den Schultag braucht.
Mit leuchtenden Augen und vielen tollen Erinnerungen ging die Lesenacht zu Ende. Eines ist sicher: Diese besondere Nacht wird den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben und hat die Freude am Lesen weiter entfacht!
Besuch der Tischlerei Führer
Die 3a und 4.Klasse der Volksschule Lebring St. Margarethen durften mit dem Lehrer Herrn Blümel die im Ort ansässige Tischlerei Führer besuchen. Daniel Führer begrüßte die Schüler*innen an zwei verschiedenen Tagen in seinem Betrieb und gab den interessierten Besucher*innen einen Einblick in die Arbeit des Tischlerberufes/eines Tischlers/einer Tischlerei. Die Schüler*innen begutachteten verschiedenste Geräte, Räume und Arten der Holzverarbeitung. Zur Krönung wurde gemeinsam mit Herrn Führer ein praktisches Werkstück für zuhause hergestellt. Herr Blümel und die Schüler*innen der VS Lebring St. Margarethen möchten sich für dieses großartige Erlebnis bei Daniel Führer recht herzlich bedanken!
Fasching
Auch heuer herrschte zu Fasching wieder buntes Treiben in der Volksschule Lebring. Die Kinder kamen mit tollen Verkleidungen in die Schule und verbrachten einen lustigen Vormittag. Außerdem gab es wieder leckere Krapfen. Vielen Dank dafür.
Schuleinschreibung
An einem Nachmittag im Februar kamen die diesjährigen ABC-Kinder im Rahmen der Schuleinschreibung zu uns an die Schule, um einige spannende Stationen zu absolvieren. Dabei konnten die zukünftigen Schulanfänger:innen nicht nur zeigen, was sie schon können, sondern konnten auch die Lehrer:innen, die Klassenzimmer und den Turnsaal kennenlernen. Die Eltern konnten sich währenddessen untereinander austauschen und sich mit Kaffee und Kuchen stärken.
Theater mit Horizont "Aladdin"
Im Jänner machte sich die Volksschule Lebring auf den Weg, um das Musical "Aladdin" im Hugo-Wolf-Saal in Leibnitz zu sehen. Theater mit Horizont hat das orientalische Märchen voller Zauber aus 1001 Nacht aufgeführt und die Kinder mit der Geschichte, toller Musik und einem märchenhaften Bühnenbild begeistert. Es war ein besonderer Vormittag für unsere Schüler:innen.
Sturz- und Falltraining AUVA
An drei Montagen kommt ein Trainer der AUVA zu uns an die Schule, um mit den Kindern der 2. und 3. Klassen zu üben, wie man sich im Fall eines Sturzes richtig verhält, um sich nicht zusätzlich zu verletzen. Dabei wird ihnen spielerisch anhand von Übungen nähergebracht, wie sie sich im Falle eines Sturzes richtig abstützen und somit, im Sinne der Unfallsprävention, schützen können.
Vielen Dank für die tolle Kooperation!
Weihnachtsaufführung der MS-Lebring
In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien machten wir uns auf den Weg, um die Generalprobe der alljährlichen Weihnachtsaufführung der MS-Lebring anzusehen. Die Aufführung hatte einiges zu bieten und die Volksschulkinder waren von den musikalischen und schauspielerischen Leistungen der Schüler:innen der Mittelschule begeistert. Anschließend durften sich unsere Kinder auch bei einem Mitmach-Tanz beteiligen.
Vielen Dank an die MS-Lebring für die Einladung!
Besuch der ABC-Kinder
In dieser Schulwoche besuchten die diesjährigen ABC-Kinder wieder unsere Volksschule, um das Schulhaus, die Schüler:innen und die Lehrer:innen kennenzulernen. Die Kinder durften im Turnsaal Stationen ausprobieren und ein tolles Schattentheater von Herrn Blümel ansehen. So bekamen die Kinder schon einen Eindruck, wie der Alltag als Schulkind aussehen kann.
Hallenfußballturnier in Leibnitz
Das Hallenturnier in Leibnitz war eine großartige Veranstaltung für unsere teilnehmenden Schüler*innen. In der stärksten Gruppe geteilt mit Turniersieger und Zweitplatzierten des Turniers hatten wir es schwer. Trotzdem gelang der VS Lebring Mannschaft ein Sieg. Wir freuen uns auf das nächste Turnier.
Weihnachtsgottesdienst
In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien fand wieder ein sehr stimmungsvoller vorweihnachtlicher Gottesdienst im Turnsaal unserer Schule statt. Gestaltet wurde er von den Religionslehrerinnen Frau Stoiser und Frau Niederl und unserem Pfarrer Herrn Mag. Mussi.
Die Kinder und das Team unserer Schule umrahmten den Gottesdienst musikalisch.
Nikolausbesuch
Am 6. Dezember bekamen die Kinder der Volksschule Lebring-St. Margarethen ganz besonderen Besuch: Der Nikolaus kam in der Schule vorbei, sprach zu den Kindern, erzählte eine Geschichte und brachte sogar Geschenke mit.
Die Kinder sagten Gedichte auf, musizierten und sangen Lieder, um den Nikolaus in der Aula der Schule willkomen zu heißen.
Adventkranzsegnung
Nach dem 1. Adventsonntag wurde in der Schule die Adventkranzsegnung durch unsere Religionslehrerin Frau Stoiser durchgeführt. Es wurde gesungen und musiziert und die Kerzen der wunderschönen Adventkränze angezündet, um in eine besinnliche Adventzeit zu starten.
Vielen Dank an alle Eltern und Elternvertreter:innen, die die schönen Adventkränze für die Klassen besorgt haben.
Basketball-Workshop
An zwei sportlichen Vormittagen durften die Kinder der Volksschule Lebring-St. Margarethen mit einem Trainer der Leibnitz Lions trainieren und die Sportart des Basketballs näher kennenlernen. Kindgerecht und spielerisch wurden gezielt Übungen gemacht und auch Spiele gespielt.
Die Kinder hatten sehr viel Spaß daran, sich sportlich neu auszuprobieren. Vielen Dank an die UNION Leibnitz Basketball für die Kooperation!
Waldtag 2a Klasse
An einem kalten Tag im November machte sich die 2a Klasse gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Schuster und Frau Mavsar auf den Weg, um mit dem Waldpädagogen Herrn Gödl wieder einen informativen Vormittag im herbstlichen Wald zu verbringen. Dieser Waldtag stand ganz unter dem Motto "Reh & Hirsch" und die Kinder konnten einiges Neues über diese heimischen Wildtiere erfahren. Im Wald wurden wieder lustige Spiele gespielt und in Gruppen eifrig Unterschlupfe für die Waldbewohner gebaut.
Graz-Tag
Am 23. Oktober erlebte die 4. Klasse einen eindrucksvollen, informativen und sehenswerten Tag.
Die Schüler*innen besuchten die Stadt Graz und besichtigten einige Sehenswürdigkeiten, welche als Referate vorbereitet wurden.
Somit startete die Klasse am Südtirolerplatz in der Lendkaistraße beim Kunsthaus, bewegte sich weiter zur Murinsel, zur Schloßbergbahn, zum Glockenturm, zum Uhrturm, über die Schloßbergstiege zum Zeughaus, wo eine Führung stattfand und über die Herrengasse zum Rathaus und Erzherzogjohann Brunnen. Zum Abschluss des Tages spendierte der Klassenlehrer eine Kugel Eis vom Eis Greissler in der Sporgasse. Es war ein wirklich gelungener Ausflug in die Landeshauptstadt.
Robotik-Transitionsprojekt
Die Schüler:innen der 4.Klasse haben im Transitionsprojekt mit der Mittelschule Lebring erste Erfahrungen mit dem Thema "Robotik‘‘ sammeln dürfen. Dem mBot wurden schon erste Befehle erteilt. Die Klasse hatte großen Spaß bei der Auseinandersetzung mit dem Thema und konnte viel Neues dabei lernen.
Besuch der Polizei Lebring
In dieser Schulwoche wurden die Kinder der 1a und 1b Klasse von der Polizei Lebring überrascht. Den Kindern wurde näher gebracht, wie man sich im Straßenverkehr richtig und vor allem sicher verhält. Außerdem wurde gemeinsam mit den Polizist:innen und den Lehrer:innen das sichere Überqueren der Straße geübt.
Vielen Dank an die Polizei Lebring! Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch.
Instrumentenrallye
An zwei musikalischen Vormittagen kamen Musikschullehrer:innen zu uns an die Schule, um den Kindern einige Instrumente vorzustellen. Dabei durften die Kinder sogar einige Instrumente selbst ausprobieren, was ihnen sichtlich Freude bereitete.
Eröffnungsgottesdienst
In der ersten Schulwoche fand in unserem Turnsaal der Eröffnungsgottesdienst statt, welcher von den Religionslehrerinnen Frau Schneider und Frau Stoiser gemeinsam mit unserem Pfarrer Herrn Mag. Mussi festlich gestaltet wurde. Die gesamte Schule feierte am Gottesdienst mit und machte sich so für das kommende Schuljahr bereit.
Außerdem wurden die Kinder der 1. Klasse noch einmal ganz besonders in der Schule willkommen geheißen und gesegnet.
1. Schultag
Am 9. September 2024 begann für die Schülerinnen und Schüler unserer Volksschule nach den Sommerferien wieder die Schule. Dabei begrüßten wir auch die heurigen Schulanfänger:innen der beiden 1. Klassen, für die es ein ganz besonderer Tag war.
Wir wünschen allen Kindern einen tollen Schulstart und alles Gute für das kommende Schuljahr.